HeaderBild
Unser Kunde ist weltweit führender Anbieter schlüsselfertiger Anlagen und Dienstleistungen für Wasserkraftwerke mit Betriebsstätten in Wien, Weiz und Linz. Zusätzlich zu neuen Wasserkraftanlagen werden Sanierungen und Modernisierungen bestehender Anlagen sowie Service-Leistungen angeboten. Konstruktion und Fertigung luftgekühlter Turbogeneratoren, die in den Bereichen Gas- und Dampfkraftwerken eingesetzt werden.

Wir suchen zum sofortigen Eintritt

Elektromaschinentechniker (m/w/d) für die Generatorenproduktion

Linz Vollzeit Job-ID: 14781

Ihre neue Herausforderung

  • Montieren, Verlöten und Isolieren von Wicklungen an Turbogeneratoren bis 350 MVA
  • Verbindung von Wicklungselementen aus Kupfer mittels individuellem Hartlötverfahren --> Höherqualifizierung lt. EN ISO 13585 wird im Rahmen des Dienstverhältnisses durchgeführt.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit - Wochenenden sind frei 

Beachten Sie bitte, dass die öffentliche Erreichbarkeit derzeit nicht gegeben ist! 

 

Ihre Kompetenzen

  • Abgeschlossene Lehre als Elektromaschinentechniker o.Ä.
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • Basiskenntnisse in folgenden Bereichen:
    Kenntnisse der Werk- und Hilfsstoffe, Grundkenntnisse der wichtigsten Wicklungsarten,
    De- und Wiedermontage von elektromechanischen Maschinen, Lesen von Fertigungszeichnungen, Schaltplänen und - Schaltschemen
    Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften
  • Idealerweise Kran- und Staplerschein 
  • Führerschein B + KFZ erforderlich, öffentliche Erreichbarkeit ist nicht gegeben
  • Gute Deutschkenntnisse, genaues und gewissenhaftes Arbeiten, gepaart mit Teamfähigkeit und körperlicher Fitness

Unser Angebot



Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag mind.:
€ 39.760,-- + Referenzzuschlag + Zulagen

Abhängig von Ausbildung, Qualifikation & Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.

VACE shaping careers | Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig.

Ihr Ansprechpartner

Martha Mayr
Consultant

martha.mayr@vace.at
+43(0)664/8363092
Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×